Im Rahmen der Behandlung bösartiger Tumorerkrankungen erfolgt die Strahlentherapie entweder im Hinblick auf eine Heilung der Tumorerkrankung oder im Hinblick auf eine Beseitigung von durch den Tumor bedingten Beschwerden. Die Strahlentherapie wird vor einer Operation im Sinne einer Tumorgrößenreduktion oder aber auch nach einer Operation im Sinne einer Verbesserung der Heilungschancen durchgeführt. Ebenso ist eine Bestrahlungsbehandlung in Kombination mit einer Chemotherapie möglich, wobei die Chemotherapie sowohl vor- als auch nachgeschaltet, wie auch parallel zur Bestrahlung erfolgen kann.
(Die Chemotherapie wird nicht im MVZ, sondern im Christlichen Klinikum Paderborn durchgeführt.)
Neben diesen Bestrahlungsmaßnahmen von außen ist auch mit der Afterloadingtherapie eine Behandlung in Körperhöhlen wie z.B. Scheide oder Gebärmutterhöhle möglich. Außerdem bieten wir besondere Bestrahlungstechniken wie intensitätsmodulierte Strahlentherapien oder eine stereotaktische Bestrahlungsbehandlung an. Spezielle Lagerungshilfen, thermoplastische Masken, die Verwendung von unterschiedlichen Elektronen- und Photonenenergien, sowie der Multi-Leaf-Kollimator ermöglichen individuelle Feldanordnungen und dadurch eine Schonung gesunder Organe.